Stand, 07.01.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,
wie aus der Presse zu entnehmen war, bleiben die Schulen im Moment noch geschlossen.
Für die kommende Woche ist Folgendes vorgesehen:
Kl.1-8, 9-RS-ler haben Fernlernunterricht nach Stundenplan, was gleichzeitig bedeutet: Schüler
haben Schulpflicht und müssen sich immer zu den Unterrichtszeiten über Webuntis in der Lerngruppe anmelden.
Sie erhalten die Papierlernpakete vorab wieder über eine Adresse pro Ortsteil,
die als Verteilerstelle für die restlichen Schüler des Ortsteils gilt.
Digitale Medien werden über Webuntis eingestellt.
Eine beschränkte Zahl an Tablets kann Schüülern zur Verfügung gestellt werden.
Diese sind mit Voranmeldung bei Herrn Leberle am Montag abzuholen, gegen eine Kaution von 50€. Dazu wird es einen Vertrag geben,
den Sie unterzeichnen und digital bei Herrn Leberle abgeben.
Wie üblich gibt es eine Notbetreuung, die Sie ebenfalls nach Stundenplan in Anspruch nehmen können.
Diese greift dann, wenn Sie keinerlei Betreuungsmöglichkeiten füür Ihr Kind haben. Melden Sie sich bitte bis Samstagabend diesbezüglich bei mir.
Kernzeitnotbetreuung in der Grundschule ist ebenfalls möglich.
Schüler der Prüfungsklassen 9 und 10 kommen bereits ab kommendem Montag in die Schule und arbeiten vor Ort in einer Mischung aus FLU und
Präsenzunterricht nach Stundenplan. Sie erhalten vor allem prüfungsrelevanten Unterricht von ihren Fachlehrern. Eine großzügige Raumverteilung ist derzeit problemlos. Maskenpflicht besteht weiterhin.
Für die 3 Schüler aus den OT Tiefenbronn wird kein Schulbus fahren. Sollten Sie keinen Bringdienst organisieren können,
setzen Sie sich mit mir in Verbindung.
Ich wünsche Ihnen, euch und uns einen guten Start in den etwas anderen Schulbetrieb,
Helga Schuhmacher
Stand, 22.09.2020
Ergänzende Information für Schüler und Eltern aus Neuhausen:
Nach Rücksprache mit dem Busunternehmer kann der "rote" Bus während der Sperrung weiter wie gewohnt fahren
und wird auch die Haltestellen Pforzheimer Straße und Kindergarten bedienen.
Sperrung zwischen Neuhausen und Schellbronn
Stand, 30.07.2020 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Den Mittleren Bildungsabschluss haben erreicht:
Al Zaza, Sami: Aldirmaz, Mehmet; Bulduk, Seymen; Ehrismann, Moritz; Gnam, Marlon; Hansch, Jonas; Kassem, Salver;
Kreutel, Laurin; Kukula, Maximilian; Mühldräxler, Adrian; Rechberger, Carrig; Bulduk, Leyla; Mayr, Joanna; Rägle, Lena;
Schlag, Jessica
Den Hauptschulabschluss haben erreicht:
Aldirmaz, Fahrettin; Cakir, Baran; Kristof, Kevin; Morlock, Matteo; Mürle, Mika; Bogner, Sarah; Deveci, Gülhizar;
Dittus, Jana; Gentile, Amira; Kastori, Annabell; Kestler, Vanessa; Kulack, Melina; Niederwolfsgruber, Leonie;
Schneider, Sandra; Tippl, Anna
Schulleitung und Kollegium wünschen für den weiteren Werdegang Glück, berufliches Weiterkommen, persönliche
Weiterentwicklung und Zufriedenheit.
Einen Preis für gute schulische Leistungen haben erhalten:
Ott, Elleynie; Mühldräxler, Adrian
Ein Lob für gute schulische Leistungen haben erhalten:
Lamprecht, Milo; Arlitt, Alexandra; Do Carmo, Beatriz; Sichert, Lena; Tippl, Anna; Dittus, Jana;
Ein Lob für vorbildliches Lernverhalten haben erhalten:
Lamprecht, Milo; Heinrichsen, Jana; Knapschinski, Felix; Spieth, Benjamin;
Do Carmo, Beatriz; Ott, Elleynie; Reich, Fabian; Reich, Gabriel; Reyle, Johanna; Sickinger, Elina;
Ein Lob für besonderes soziales Engagement haben erhalten:
Ott, Elleynie; Reich, Fabian; Reich, Gabriel; Bruder, Amy; Bogner, Nina; Kukula, Maximilian; Mühldräxler, Adrian;
Rechberger, Carrig;
Ein Diplom für besonders verlässliches Engagement während der Fernlernphase haben erhalten:
Lamprecht, Milo; Lamprecht, Levi; Heinrichsen, Jana; Arlitt, Alexandra; Lumia, Vanessa; Biener, Amelie; Cakiroglu, Ramazan; Hütter,
Emma; Hämmerle, Lennox; Sickinger, Noah; Schütt, Peter; Jost, Fabian; Kirchherr, Maurice; Knapschinski, Felix; Spieth,
Benjamin; Medcher, Celina; Döring, Kim-Joan; Friedrich, Fynn; Alker, Noah; Lumia, Antony; Dinkel, Emily; Reich, Fabian; Reich,
Gabriel; Reyle, Johanna; Sickinger, Elina; Mühlpfordt, Lukas; Anscheit, Elisa; Schenk, Florian; Rädcher, Maximilian;
Herzlichen Glückwunsch!
Helga Schuhmacher
Stand, 21.07.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Sehr geehrte Grundschuleltern,
Sehr geehrte Eltern der Sekundarstufe,
unser Schuljahr geht nun bald zu Ende, eine turbulente Zeit liegt hinter uns und wir hoffen alle, dass wir im September normal starten können. Im Moment sind das zumindest die Planungen.
Dass es eine Maskenpflicht auf den "Wegen" geben wird, haben Sie sicher aus der Presse entnommen. Wir hatten das bisher auf dem Schulgelände bzw. außerhalb der Klassenzimmer
bereits so gehandhabt und die Kinder haben das gut hinbekommen. Das sollte also auch weiterhin kein Problem sein.
Hier weitere Informationen zur letzten Schulwoche, zum Besuch des Religionsunterrichts und zum Ersten Schultag:
Elternbrief Sekundarstufe (PDF)
Elternbrief Grundschule (PDF)
Stand, 26.06.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Sehr geehrte Eltern unserer Grundschüler,
wie Sie aus der Presse sicher schon entnommen haben, werden die Grundschulen ab 29.06.2020 wieder vollständig geöffnet,
so dass alle Schüler die ganze Woche durch beschult werden. Dazu lesen Sie gerne die neue Verordnung:
Verordnung
Elternbrief weiterlesen (PDF)
Gesundheitsbescheinigung (PDF) - bitte diese am Montag mit in die Schule geben
Stand, 26.06.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Sehr geehrte Eltern der Sekundarstufe,
wir weiten die Anwesenheitspflicht (s. meine letzte Mail vom 28.05.20) unserer Schüler ab kommender Woche nochmal um einen
Tag aus. D.h. alle Klassen, die lt. unserem rollierenden System in die Schule kommen, werden ab sofort auch freitags
von der 1.-6. Stunde da sein.
weiterlesen (PDF)
Stand, 29.05.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Sehr geehrte Eltern der Sekundarstufe,
nach den Pfingstferien werden wir Ihre Kinder wieder an der Schule haben. Ich habe die allerneueste Verordnung
von gestern nochmal abgewartet, bevor ich unsere Planung veröffentlichen wollte. Laut Vorgaben werden nicht alle Klassenstufen
hier sein können, weil wir die Klassen in Halbgruppen teilen und in zwei Räumen beschulen, Hygienevorschriften und Abstandsregelungen einhaltend.
weiterlesen (PDF)
Planung für die Sekundarstufe - Plan (PDF)
Stand, 29.05.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Sehr geehrte Eltern unserer Grundschüler,
aus der Presse hatten Sie sicher einiges entnommen und meine Perspektiven in der Email zur Kl.4 hatten
sich vielleicht auch schon rumgesprochen. Was ist nun endgültig die Vorgehensweise bei uns an der VIB?
weiterlesen (PDF)
Planung für die Grundschule nach den Pfingstferien - Plan (PDF)
Das Schreiben von Fr. Dr. Eisenmann - im Elternbrief erwähnt
Stand, 21.03.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Auflistung von Links für:
Stand, 15.03.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Notfallbetreuung Elternschreiben
Sehr geehrte Frau Mühldräxler, sehr geehrte Eltern,
wie Sie bereits aus der Presse entnommen haben, müssen wir von Klasse 1-6 Notfallbetreuung gewäärleisten, wenn Sie als Eltern in bestimmten
Versorgungseinrichtungen tätig sind und gebraucht werden. Sie finden deshalb anbei ein Schreiben, das Sie möglichst bis morgen 12 Uhr entweder über
Ihr Kind (über Klassenlehrer) oder per Mail an mich übermitteln, damit wir einen Plan erstellen können. Mir ist bewusst, dass Manches bis dahin vielleicht noch nicht
endgültig mit Ihrem Arbeitsgeber geregelt sein wird, deshalb ist es natürlich klar, dass Ihrerseits noch nachgesteuert werden kann. Bitte sorgen Sie in Ihren Klassen
jeweils dafür, dass ALLE diese Nachricht erhalten.
Ihre Kinder werden morgen ja nach Regelunterricht beschult und betreut, so dass wir noch Zeit haben, ordentliche Pläne für alle zu richten,
die Sie als Eltern auch gut mitbegleiten können, wobei größere Sch&uul;ler hier zeigen können, dass sie verantwortungsbewusst und selbstorientiert
ihre Arbeitspakete abarbeiten und nicht einfach nur verlängerte Ferien machen. Da wir Lehrer nicht dienstbefreit sind, hat auch jeder von Ihnen die Chance,
am besten per Email, Fragen zu klären. Bitte halten Sie sich dabei auch an übliche Schulzeiten.
Die Flöten-AGs finden morgen nicht statt - eventuell müssen Sie Ihr Kind noch in der KZB anmelden.
Die VERA-8-Mathe morgen ist ersatzlos gestrichen. Sportunterricht wird morgen auch nicht stattfinden.
Fragen zur Gesamtorganisation an der VIB richten Sie bitte direkt an mich über schulleitung@vib-neuhausen.de
Nun schauen wir, wie wir diese Zeit gemeinsam gut managen und dass sich die Hysterie in
Grenzen hält - eine gute Zeit des Einhaltens und der Besinnung und Zeit für und in der Familie.
Ich hoffe auf guten Konsens zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, weil jeder seinen Teil zum Ganzen beitragen muss - ein Zeichen
für soziales Miteinander, Rücksicht und gelebte Demokratie.
Weniger CO-2-Ausstoß in diesen Wochen - eine Erholungspause für die Erde.
Sie sehen, es gibt auch positive Aspekte.
Freundliche Grüße
Helga Schuhmacher
hier noch weitere Informationen vom MINISTERIUM FUR KULTUS, JUGEND UND SPORT - Schreiben der Ministerin