Stand, 10.03.2022 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte,
für unsere Schulmensa greifen wir auf das Bestellprogramm MensaMax zurück, das eine komfortable Verwaltung für alle Seiten bietet.
Hier erfahren Sie folgendes:
Stand, 21.02.2022 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Die Erziehungsberechtigten werden gebeten mit ihren zum Schuljahr 2022/2023 schulpflichtigen Kindern zu folgenden Zeiten zur Anmeldung in die Schule nach Steinegg zu kommen:
Montag, 28.03.2022 | |||
---|---|---|---|
Waldkindergarten Hamberg | 11.20 Uhr bis 12.30 Uhr |
Dienstag, 29.03.2022 | |||
---|---|---|---|
Kindergarten Neuhausen | Gruppe Dino | 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr | |
Kindergarten Neuhausen | Gruppe Igel und Katzen | 09.40 Uhr bis 10.00 Uhr | |
Kindergarten Neuhausen | Gruppe Mäuse | 10.10 Uhr bis 10.40 Uhr | |
Kindergarten Steinegg | 10.50 Uhr bis 11.50 Uhr |
Mittwoch, 30.03.2022 | |||
---|---|---|---|
Kindergarten Hamberg | 09.45 Uhr bis 11.10 Uhr |
Donnerstag, 31.03.2022 | |||
---|---|---|---|
Alle Kindergärten | anderer Gemeinden | 08.30 Uhr bis 09.20 Uhr | |
Kindergarten Schellbronn | Gruppe Mäuse | 09.40 Uhr bis 10.30 Uhr | |
Kindergarten Schellbronn | Gruppe Katzen | 10.40 Uhr bis 11.20 Uhr |
Unsere Kernzeitbetreuung ist während der Anmeldezeiten geöffnet. Die Schulanfänger gestalten dort eine Arbeit zum Aushang im Schulgebäude.
Anzumelden sind:
Hinweis: Die Anmelde-Unterlagen werden in den nächsten Tagen über die Gemeinde-Kindergärten ausgegeben bzw. in Einzelfällen per Post verschickt.
Stand, 11.02.2022 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
an der Gemeinschaftsschule im Biet
Die Bürozeiten zur Anmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen für die Klasse 5 im Schuljahr 2022/2023 durch die Erziehungsberechtigten sind:
Montag, 07.03.2022, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie
Donnerstag, 10.03.2022, 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die Anmeldeformulare erhalten Sie an allen Tagen direkt in der Schule.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:
Stand, 05.02.2022 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
Sehr geehrte interessierte Eltern, liebe Schüler*innen,
hier finden Sie den Link für unser Gespräch, das Sie bei Doodle terminiert haben.
Der Link dazu ist: https://public.senfcall.de/diegmsverbandsschuleimbietstelltsichvor
Das Passwort heißt: Besucher
Sollte es technische Probleme geben, rufen Sie bitte direkt 07234-980100 an oder
schreiben Sie an schulleitung@vib-neuhausen.de
Stand, 03.02.2022 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
Liebe Eltern,
für die Anmeldung der neuen Fünftklässler sind folgende Tage vorgesehen:
Mittwoch, 09.03.2022, und Donnerstag, 10.03.2022.
Aufgrund der aktuellen Situation können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen, ob die Anmeldung persönlich erfolgen
kann oder auf postalischem Wege stattfinden muss. Wir würden gerne bis Mitte / Ende Februar abwarten und Sie dann noch einmal an dieser
Stelle und in den Gemeindeblättern über die Vorgehensweise informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und seien Sie unbesorgt - wir haben genügend Platz für Ihre Kinder!
Stand, 26.01.2022 - Helga Schuhmacher (Rektorin)
Einzelführungen dürfen nicht vor Ort, sondern müssen online durchgeführt werden - Tragen Sie sich trotzdem gerne weiterhin in die DOODLE-Liste ein.
Wir treffen uns dann virtuell. Allerdings wäre es sinnvoll, wenn Sie sich zusätzlich per Email unter schulleitung@vib-neuhausen.de melden würden, damit wir Ihnen jeweils den LINK zukommen lassen können.
Auf dieser Seite wird er ab 06. Februar auch zu finden sein.
Stand, 18.01.2022 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Stand, 13.01.2022 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Fünftklässler,
wir laden Sie recht herzlich ein, zu einem Schnupper--und Informationsnachmittag an unsere Gemeinschaftsschule.
Am Freitag, den 18.Februar 2022 ab 16 Uhr, stellen wir Ihnen in der Sekundarstufe unser Schulkonzept mit den tragenden Säulen und neuen Lernformen vor.
"Alles dreht sich um dich - deine Zukunft bewegt uns"
Wir hoffen auf ein verbessertes Infektionsgeschehen bis dahin und werden sowohl mit unserem Hygienekonzept als auch mit der Aufteilung auf
diverse Räumlichkeiten auf die pandemische Situation reagieren. Die persönliche Begegnung mit Ihnen und den Kindern halten wir immer noch für sehr wertvoll.
Sollten wir nicht hier vor Ort sein können, veröffentlichen wir über unsere Homepage, Ihre Schulen bzw. das Gemeindeblatt den aktuellen Sachstand und würden dann
zu einem Onlinemeeting einladen.
Alternativ und zusätzlich können Sie gern youtube aufsuchen, wo Sie einige Videos finden, die Ihnen Einblick in unsere Arbeit geben. (siehe unten)
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, möglichst eine Voranmeldung über unser Schulsekretariat vorzunehmen.
Telefon: 07234 – 980100
Email: info@vib-neuhausen.de
Helga Schuhmacher, Rektorin der Verbandsschule im Biet und Kollegium
Stand, 08.02.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
hier der Link zum you-tube-Kanal
Stand, 09.12.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Mittwoch, den 22.12.2021, bis einschließlich Freitag, den 07.01.2022
Am letzten Schultag, Dienstag, den 21.12.2021, ist Klassenlehrer-Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde. Alle Schüler kommen zur 1. Stunde!
Nach Unterrichtsende fahren die Busse ab 11.30 Uhr in die Wohnorte.
Die Kernzeitbetreuung hat an diesem Tag bis 16 Uhr geöffnet, allerdings fahren nach 11.30 Uhr keine Schulbusse mehr.
Bei Betreuungsbedarf melden sich die Eltern der Klassen 1 bis 4 bitte direkt bei der Kernzeitbetreuung an (07234 3190886 oder
kernzeit@vib-neuhausen.de). Wir bitten an diesem Tag auch um eine Meldung der Kinder, die grundsätzlich bereits angemeldet sind.
Die Eltern der Klassen 5 bis 8 wenden sich bitte direkt an die Klassenlehrer.
Sollte es vorgezogene Weihnachtsferien oder angeordneten FLU geben,
gehen wir nach Stundenplan in die Ferien - also dann kein ad hoc verkürzter letzter Schultag.
Stand, 09.09.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
wir haben uns entschieden, das bisher verwendete Bestell- und Abrechnungsverfahren durch ein neues System zu ersetzten. Die neue Software, MensaMax,
werden wir ab dem 01.09.2021 einführen.
Um auf MensaMax zu gelangen, nutzen sie folgenden Link: http://mensadigital.de
Diesen Link finden sie auch rechts oben in der Navigationsleiste oder unten in der Fussleiste.
Weitere Informationen zur Essensbestellung und Abbestellung, die Essensausgabe, die Zahlweise und über das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten sie
in unserem Informationsschreiben.
Stand, 06.09.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Liebe Eltern, liebe Schulanfänger,
in wenigen Tagen ist es soweit!
Euer erster Schultag beginnt am Samstag, den 18.09.2021, um 09.00 Uhr.
Nach jetzigem Stand wird an diesem Tag die Einschulungsfeier in Verbindung mit dem Einschulungsgottesdienst, wie im letzten Jahr, auf dem
Schulhof stattfinden. Hier können wir die Abstandsregeln etc. einhalten. Es kann sein, dass aufgrund der aktuellen Pandemielage nur Eltern und Geschwisterkinder
daran teilnehmen können. Alle weiteren Infos dazu werden am Elternabend besprochen.
Der erste Elternabend für die Eltern der Erstklässler findet am Mittwoch, den 15.09.2021, um 19 Uhr in der Grundschule statt.
Unterrichtsbeginn: Montag, den 20.09.2021, nach Stundenplan.
Für das neue Schuljahr wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und dem Kollegium einen guten Beginn und einen harmonischen Verlauf.
Stand, 16.07.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Unterrichtsbeginn für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 - 4 und der Klassen 6 – 10: Montag, den 13.09.2021, um 8.00 Uhr.
Abfahrt der Schulbusse an den üblichen Haltestellen zu folgenden Uhrzeiten:
Haltestelle | Haltestelle | Haltestelle | |
---|---|---|---|
07.20 Uhr Tiefenbronn | 07.24 Uhr Mühlhausen | 07.28 Uhr Lehningen | |
07.20 Uhr Kupferhammer | 07.27 Uhr Huchenfeld | 7.35 Uhr Hohenwart | |
07.39 Uhr Schellbronn | 07.42 Uhr Hamberg | 07.46 Uhr Neuhausen |
Stand, 16.07.2021 - Helga Schuhmacher, Schulleiterin
Von Montag, den 26.07.2021, bis Dienstag, den 27.07.2021, ist Klassenlehrerunterricht für alle Klassen.
Die Zeiten für Klasse 1 bis 4 sind entsprechend dem Stundenplan, für die Klassen 5 bis 9 montags von der 1. bis zur 9. Stunde und dienstags von der 1. bis zur 6. Stunde. Die Kernzeitbetreuung
für Grundschüler ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bei Betreuungsbedarf für Schüler der Klassen 5 bis 7 am Dienstagnachmittag setzen Sie sich bitte direkt mit
den Klassenlehrern in Verbindung. Schulbusse fahren montags wie üblich in alle Orte; am Dienstag für spätere Fahrten am Nachmittag bitte Linienbusse ab Haltestelle Ort Steinegg
benutzen (dienstagsnachmittags keine Verbindung für Tiefenbronner Schüler).
Am letzten Schultag, Mittwoch, den 28.07.2021, ist für alle Schüler Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde. Nach Unterrichtsende fahren die Schulbusse um 11.32 Uhr.
Die Kernzeitbetreuung ist bis 16 Uhr geöffnet, allerdings fahren nach 11.32 Uhr keine Schulbusse mehr.
Cafeteria: kein Mittagessen in der letzten und ersten Schulwoche, außer für angemeldete Kernzeitkinder!
Sommerferien - von Donnerstag, den 29.07.2021, bis einschließlich Freitag, den 10.09.2021.
Erster Unterrichtstag für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 - 4
und der Klassen 6 – 10: Montag, den 13.09.2021, um 8.00 Uhr.
Nach Ende des ersten Schultages (1.-4.Stde) fahren die Busse um 11.32 Uhr zum Wohnort. Der Nachmittagsunterricht entfällt in der ersten Schulwoche.
Bei Betreuungsbedarf für Schüler der Klassen 5 bis 7 am Nachmittag setzen Sie sich bitte direkt mit den Klassenlehrern in Verbindung. Die Kernzeitbetreuung
für Grundschüler ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Schulbusse fahren bis nach der 6. Stunde wie üblich in alle Orte, für spätere Fahrten am Nachmittag bitte Linienbusse ab Haltestelle Ort Steinegg benutzen
(nachmittags keine Verbindung für Tiefenbronner Schüler).
In einer feierlichen Aufnahmeveranstaltung begrüßen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Dienstag, 14.09.2021, um 14.00 Uhr in
der Aula der Sekundarstufe. Zur Feierstunde sind auch die Eltern eingeladen.
Die Schüler der neuen Klasse 6 bleiben zur Einschulungsfeier an der Schule, da sie das Programm mitgestalten und Paten für unsere neuen Fünfer sind. Rückfahrt
selbstorganisiert mit den regulären Linienbussen (Tiefenbronn + Ortsteile 16.40 Uhr ab Steinegg) oder private Abholung.
Sollte die Pandemie weiterhin Auswirkungen haben, achten Sie bitte auf aktualisierte Meldungen auf der Homepage und/oder bei Ankündigungen auf Webuntis.
Stand, 21.03.2020 - Helga Schuhmacher, Rektorin
Auflistung von Links für: